Häufig gestellte Fragen

WAS BIETET ABOXON LAW OFFICE?

Aboxon Law Office Group ist eine Online-Plattform mit einem europaweiten Netzwerk von Rechtsanwälten und Juristen. Aktuell sind mehr als 700 Rechtsanwälte in Deutschland und europaweit für Aboxon Law Office Group aktiv.

Aboxon bietet vier attraktive Tarifmitgliedschaften für Privatpersonen und Unternehmen an, sowie zahlreiche weitere Programme und juristische Lösungen für seine Mitglieder.

 

WIE KANN ICH ABOXON MITGLIED WERDEN?

Eine ausgewählte Aboxon-Mitgliedschaft kann beantragt werden. Sie haben die Möglichkeit, dies telefonisch, online über unsere Plattform oder auch persönlich in unserer Aboxon Law Office oder Partner Kanzleien Beantragen.

WIE WERDEN ABOXON DIENSTE BEREITGESTELLT?

Alle rechtlichen Dienste von Aboxon werden telefonisch, über den Aboxon-Chat, per E-Mail, über die Aboxon-Onlineplattform sowie über Partnerkanzleien angeboten. Um den Aboxon-Dienst in Anspruch zu nehmen, werden unsere Rechtsanwälte Sie auf eine für Sie bequeme Art und Weise kontaktieren: per Telefon, Aboxon-Chat, über unsere Plattform oder auch persönlich.

SIND DIE ABOXON RECHTSANWÄLTE MIT ERFAHRUNG?

Alle Mitarbeiter und Anwälte bei Aboxon sind zertifizierte Juristen, die eine strenge Auswahlprozedur durchlaufen und umfangreiche praktische Erfahrungen in der deutschen und europäischen Rechtsprechung sowie in der Anwaltspraxis vorweisen. Unsere Rechtsanwälte haben durchschnittlich neun Jahre Berufserfahrung.

FÜR WELCHE RECHTSGEBIETEN BERATUNG MÖGLICH?

Beratung ist für eine Vielzahl von Rechtsgebieten möglich, einschließlich Strafrecht, Migrationsrecht und Verkehrsrecht.

Rechtsanwälte, Patentanwälte oder Rechtsbeistände sind zur uneingeschränkten, außergerichtlichen und Rechtsberatung befugt.

AB WANN BEGINNT BERATUNGSDIENST ?

Nach der erfolgreichen Genehmigung und Bezahlung der Mitgliedsbeiträge stehen Ihnen unsere Aboxon Rechtsdienstleistungen durch unsere Partneranwälte sofort zur Verfügung. Eine Anwaltskanzlei in der Nähe Ihres Wohnortes wird Ihnen zugewiesen, Sie erteilen eine Vollmacht, und es kann losgehen.

KANN ICH MEINE MITGLIEDSCHAFTSVORTEILE IM AUSLAND NUTZEN ?

Unsere Mitgliedschaft gilt ausschließlich in Deutschland, kann jedoch für die Verwendung im Ausland angepasst werden. Mitglieder dürfen uns bei jeglichen Rechtsangelegenheiten kontaktieren, die dem europäischen Recht entsprechen.

Wir finden gemeinsam mit unseren Partneranwälten stets eine Lösung für Ihr Problem.

WENN ICH IM AUSLAND BIN, KANN ICH TROTZDEM ABOXON SERVICE NUTZEN?

Egal ob Sie sich in Deutschland, Europa oder anderswo im Ausland befinden, Sie können uns jederzeit über unsere Aboxon Online-Plattform (Ihr persönliches Konto), die Aboxon-App oder telefonisch erreichen. Wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen.

 

WAS KOSTET ABOXON MITGLIEDSCHAFT?

Die Aboxon Law Office Group bietet momentan Vier-Jahres-Mitgliedschaften an, die Aboxon Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Anwendung.

Aboxon Start-GO – 99,00 Euro zzgl. 19% MwSt 
Aboxon Basic-Plus – 365,00 Euro zzgl. 19% MwSt
Aboxon Premium – 599,00 Euro zzgl. 19% MwSt
Aboxon Business – 1000,00 Euro zzgl. 19% MwSt

 

SIND MEINE PERSÖNLICHEN DATEN GESCHUTZT? Sind meine persönlichen Daten geschützt?

Alle Konsultationen mit den Mitarbeitern und Anwälten von Aboxon unterliegen strengster Vertraulichkeit. Der Rechtsdienst von Aboxon hat zuverlässige Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Wir legen großen Wert auf das Ansehen unseres Rechtsdienstes und erbringen seit 2016 juristische Dienstleistungen auf dem Markt.

WIE REGIESTRIERE ICH MICH AUF ABOXON PLATTFORM ?

Zuerst müssen Sie Mitglied werden, um unsere Aboxon-Plattform nutzen zu können. Als Aboxon-Mitglied erhalten Sie eine Zertifikatsnummer, die Sie in Ihrem persönlichen Konto/ Bereich auf der Website www.aboxon.eu oder in der Aboxon-App aktivieren können.

KANN ICH EINEN ABOXON MITGLIEDSCHAFT ALS GESCHENK KAUFEN?

Ja, bei der Beantragung einer Mitgliedschaft und der Zahlungsabwicklung auf unserer Seite www.aboxon.eu geben Sie einfach die Daten der Person ein, auf die der Tarif und die Mitgliedschaft registriert werden sollen.