Blog
Deutsche Staatseinbürgerung
Nach dem ab dem 27. Juni 2024 geltenden Staatsangehörigkeitsgesetz können Sie eingebürgert werden, wenn Sie im Zeitpunkt der Entscheidung seit 5 Jahren Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben, bei C1-Sprachkenntnissen und besonders guten...
10 Entscheidungen des BGH im Strafrecht aus dem Jahr 2023, die Du kennen solltest
Der BGH sorgte auch 2023 mit seinen Entscheidungen für Aufsehen und hatte zahlreiche Rechtsfragen zu klären, die nicht nur in der Praxis spannend sind, sondern auch hohe Prüfungsrelevanz mit sich bringen. Von klassischen Fragen zur Heimtücke und den Mordmerkmalen über...
Aktuelle Rechtsprechung und Fälle zum Straf- und Strafprozessrecht
Das Strafrecht unterliegt einem stetigen Wandel. Neue Gesetze und Gerichtsentscheidungen ändern die Rahmenbedingungen der Strafverteidigung permanent. In diesem Dickicht den Überblick zu behalten, ist eine Herausforderung.Hinsichtlich aktueller Entwicklungen betrifft...
Strafantrag per E-Mail: Digitale Kommunikation in der Justiz soll erleichtert werden
Die Bundesregierung will die Digitalisierung der Justiz vorantreiben. Einem am Mittwoch beschlossenen Gesetzesentwurf zufolge sollen Strafanträge künftig per E-Mail oder Online-Formular möglich sein. Der Umstieg auf die E-Akte soll...